Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Teilnehmenden an den Kursen (sämtliche auf der Website www.shaolinchanarts.com aufgeführten Aktivitäten -insbesondere Seminare und Retreats - werden nachfolgend als Kurs bezeichnet), welche die redenistsilber KlG veranstaltet. Die AGB beruhen auf Schweizer Recht und gelten, sofern die Parteien sie ausdrücklich oder stillschweigend anerkennen. Änderungen und Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie von beiden Parteien schriftlich vereinbart werden.
Sollte eine Bestimmung der vertraglichen Vereinbarungen oder dieser AGB unwirksam sein oder werden oder eine rechtliche Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird dann durch eine Regelung ersetzt, die dem Sinn der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Kurs ist verbindlich, sobald der Teilnehmer / die Teilnehmerin sich schriftlich angemeldet hat (z. B. über die Website www.shaolinchanarts.com oder per E-Mail). Die Plätze werden nach Zahlungseingang und nicht nach Anmeldedatum vergeben. Absagen oder Änderungen der Anmeldung müssen schriftlich erfolgen (per E-Mail).
Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühr ist je nach Kurs unterschiedlich und der entsprechenden Kursbeschreibung zu entnehmen. Die angegebenen Preise verstehen sich ohne MWST. Die Teilnehmenden erhalten eine Rechnung, die entsprechend den auf der Rechnung angegebenen Fristen zu begleichen ist.
Für Retreats: Die Teilnahmegebühr ist spätestens bis 60 Tage vor Retreatbeginn vollständig zu bezahlen.
Für Seminare: Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen, spätestens jedoch vor Seminarbeginn.
Durchführung der Kurse
Die Kurse werden nur bei genügender Anmeldezahl durchgeführt. Die redenistsilber KlG behält sich vor, Kurse zusammenzulegen oder zu verschieben. Die Anmeldung behält in diesem Fall ihre Gültigkeit. Im Falle einer Kursverschiebung erhalten die Teilnehmenden innerhalb einer vorgegebenen Zeit die Möglichkeit, ihre Anmeldung zurückzuziehen. Im Falle einer Kursannulation wird eine allfällig bereits bezahlte Kursgebühr vollumfänglich zurückerstattet. Programmänderungen (z. B. Änderungen von Zeitplan, Lehrpersonen oder Unterkunft) bleiben vorbehalten, sofern sie den Gesamtcharakter der Kurse nicht wesentlich verändern.
Abmeldung und Abbruch
Für Retreats
Mit deiner Anmeldung meldest du dich verbindlich zum Retreat an und akzeptierst unsere Stornierungsbedingungen. Diese lauten wie folgt:
- Bis 60 Tage vor Retreatbeginn wird lediglich die Anzahlung einbehalten.
- Bis 30 Tage vor Beginn werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig.
- Bis 14 Tage vor Beginn werden 70 % der Teilnahmegebühr fällig.
- Bei späterer Absage wird die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Eine Abmeldung muss schriftlich erfolgen (E-Mail wird akzeptiert). Sollte eine Ersatzperson deinen Platz übernehmen können, erstatten wir die bereits gezahlten Beträge zurück, abzüglich allfälliger Administrationsgebühren (z. B. für Umbuchungen). Bei Krankheit, Unfall oder anderen triftigen Gründen empfehlen wir, eine Annullationsversicherung abzuschliessen. Rückerstattungen erfolgen ausschliesslich gemäss obiger Regelung.
Für Seminare
Eine Abmeldung muss schriftlich erfolgen (E-Mail wird akzeptiert). Massgebend für die Berechnung der Stornogebühren ist das Eingangsdatum der Abmeldung.
- Bis 30 Tage vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.– erhoben.
- Bis 14 Tage vor Seminarbeginn werden 50 % der Kursgebühr fällig.
- Ab 13 Tagen vor Seminarbeginn, bei Nichterscheinen oder Abbruch des Seminars wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Anstelle einer Abmeldung kann eine Ersatzperson für das Seminar angemeldet werden. Bei Krankheit, Unfall oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen kann das Seminar nur gegen Vorlage eines ärztlichen oder gleichwertigen Nachweises storniert werden. Eine kostenlose Umbuchung oder Verschiebung auf einen späteren Termin ist nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar- oder Annullationsversicherung.
Haftung
Im Rahmen aller durch die redenistsilber KlG organisierten Veranstaltungen wird jegliche Haftung für entstandene Schäden ausgeschlossen. Die Haftung für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht werden, bleibt vorbehalten.
Die Teilnehmenden sind selbst verantwortlich für ihre physische und psychische Gesundheit sowie für einen ausreichenden Versicherungsschutz (z. B. Unfall-, Kranken- und Haftpflichtversicherung). Die Teilnahme an körperlichen Übungen erfolgt auf eigenes Risiko.
Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen übernimmt die redenistsilber KlG keine Haftung. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Gesundheitszustand
Die Teilnehmenden bestätigen, dass sie sich in einer gesundheitlichen Verfassung befinden, die eine Teilnahme am den Kursen erlaubt. Allfällige gesundheitliche Einschränkungen sind der Leitung im Voraus mitzuteilen.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Die redenistsilber KlG behandelt sämtliche Personendaten gemäss den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Damit werden zugleich die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) erfüllt.
Alle erhobenen Daten werden vertraulich behandelt, ausschliesslich zu den im Zusammenhang mit den Kursen stehenden Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Teilnehmende haben jederzeit das Recht, Auskunft über ihre gespeicherten Daten zu erhalten oder deren Löschung zu verlangen (per E-Mail an: team@shaolinchanarts.com).
Social Media & Newsletter
Die redenistsilber KlG kann im Rahmen ihrer Veranstaltungen Bild- und Videoaufnahmen anfertigen. Vor Beginn oder während der Veranstaltung weisen wir darauf hin, falls Aufnahmen gemacht werden, und geben Teilnehmenden die Möglichkeit, uns mitzuteilen, falls sie nicht auf solchen Aufnahmen erscheinen möchten. Die erstellten Aufnahmen dürfen für Kommunikationszwecke (z. B. Website, Social Media, Blog) verwendet werden.
Aufnahmen, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden, dürfen ausschließlich für private Zwecke verwendet und nicht ohne vorherige Zustimmung der redenistsilber KlG kommerziell genutzt werden.
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt freiwillig (Opt-in) und kann jederzeit wieder aufgehoben werden.
Urheberrecht
Allfällige während eines Kurses abgegebene Unterlagen sind für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Deren Nutzung, insbesondere die vollständige oder teilweise Vervielfältigung zu gewerblichen und/oder öffentlichen Zwecken, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der redenistsilber KlG.
Höhere Gewalt
Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, politische Unruhen) kann die redenistsilber KlG den Kurs verschieben oder absagen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Kursgebühren zurückerstattet oder für einen späteren Kurs gutgeschrieben.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere für bereits gebuchte Anreise- oder Unterkunftskosten, sind ausgeschlossen.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist Luzern. Die redenistsilber KlG ist indessen berechtigt, die Gegenpartei auch an deren Wohnsitz zu belangen. Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Weitere rechtliche Hinweise
Die redenistsilber KlG übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen des Internets, Schäden durch Dritte, importierte Daten aller Art sowie für Links von und zu anderen Websites. Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Auch wenn die vorliegende Website mit grösster Sorgfalt erstellt wurde, kann sie technische Ungenauigkeiten oder typographische Fehler enthalten. Die Informationen auf der Website können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert oder aktualisiert werden.