Shaolin
Arts
Shaolin Arts Logo

Shaolin-Retreatwoche im Aostatal 2026

So 27.09.2026 - Sa 03.10.2026
Training und Praxis in den italienischen Alpen

Jetzt Anmelden

Eine Woche Praxis

Die Retreatwoche im Aostatal bietet einen ganzheitlichen Rahmen, um vom Alltag vollständig in die Shaolin-Künste einzutauchen. Im Sonnental an der Grenze zwischen der Schweiz, Italien und Frankreich ist es möglich, sich in einer Atmosphäre der Ruhe, verbunden mit der Natur und von Bergen umgeben, ganz auf die Praxis zu konzentrieren. Der Ort bietet Räume für Rückzug und gleichzeitig einen schönen Rahmen, um in der Gemeinschaft zu praktizieren. Das Wochenprogramm bietet einen runden Mix aus den Shaolin Künsten wie Shaolin Kung Fu, Qi Gong, Meditation, Taijiquan und Philosophie.

Dieses Retreat ist ideal für dich, wenn du…

… schon lange Kung Fu machst oder gerade erst beginnen möchtest.
… einen Mix aus den verschiedenen Künsten magst.
… gerne für eine ganze Woche abtauchen möchtest.
… dich auf ein volles Programm bei gleichzeitig genügend Erholungsmöglichkeiten freust.
Jetzt anmelden

Das Retreat ist auf 16 Plätze beschränkt!

Das erwartet dich

  • Shaolin Kung Fu
  • Qi Gong
  • Taijiquan
  • Chan Meditation & Gehmediation im Freien
  • Philosophie & Buddhismus
  • Gemeinschaft mit Gleichgesinnten
  • Italienische Küche und charmante Unterkunft
  • Praxis bei eindrücklicher Naturkulisse
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Lehrpersonen
Hochplateau im Aostatal
Wu Gong Training
Grundschule im Aostatal
Meditation im Aostatal
Qi Gong im Aostatal
Gruppenbild im Aostatal

Tagesablauf

07:00 – 07:30 | Chan Meditation
07:30 – 08:00 | Qi Gong
08:15 – 09:15 | Frühstück
10:00 – 11:30 | Trainingsblock I
11:30 – 12:00 | Begleitetes Selbststudium*
12:30 – 13:30 | Mittagessen
13:30 – 15:30 | Erholungszeit
15:30 – 17:00 | Trainingsblock II
17:00 – 17:30 | Teepause
17:30 – 18:15 | Begleitetes Selbststudium*
19:30 – 20:30 | Abendessen
20:45 – 21:30 | Philosophie & Meditation

*Das begleitete Selbststudium ist ein freiwilliger Block.

Ort & Unterkunft

Das Aostatal verbindet den Charme Frankreichs mit dem Lebensgefühl Italiens. In einem authentischen, familiengeführten Hotel haben wir den perfekten Rückzugsort für unsere Retreatwoche gefunden. Ob Qi Gong am Morgen mit atemberaubender Aussicht auf die Berglandschaft oder Meditation am Abend im gemütlichen Meditationsraum, können wir uns ganz auf die Praxis der verschieden Shaolin-Künste einlassen.

Alle Mahlzeiten sind vegetarisch und kommen aus der authentischen italienischen Küche. Die Hauptmahlzeiten bestehen aus mehreren Gängen und schließen mit Kaffee oder Tee ab. Am Nachmittag gibt es eine Teepause mit Obst, Kuchen und Gebäck.

Je nach Präferenz stehen Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung. Zudem stehen uns ein Trainingsraum, ein Meditationsraum und verschiedene Aussentrainingsplätze zur Verfügung. Ebenso gibt es eine Sauna, einen kleinen Schwimmteich (Achtung: kalt!) und zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge zwischen den Trainingseinheiten.

Review Shaolin Woche Aostatal 2025

«Langsamer!», ruft Shi Yong Dao auf dem Trainingsplatz. Das meditative Blocken klappt schon nicht schlecht, jedoch waren die Tudis (SchülerInnen) etwas gar motiviert. Nahe der Baumgrenze, bei sonnigstem Oktoberwetter verfeinern wir unsere Fähigkeiten in unterschiedlichen Shaolin Disziplinen und Themen, wie Kung Fu, Taijiquan, Qi Gong, Meditation, Wu Gong, Sanda und verschiedenen Abwehrtechniken.

Mit jedem Tag werden unsere Bewegungen flüssiger, kontrollierter und bewusster. Dies liegt nicht zuletzt am klar strukturierten Unterrichtsablauf. So starten wir bereits vor dem Frühstück mit der Kultivierung des Geistes in der Chan-Meditation und der Qi Gong Form Wu Qin Xi. Die Tage schliessen wir mit einer philosophischen Praxis zu den sechs Toren der Chan-Meditation ab.

Nebst entschlossenen Schlägen werden auch neue Freundschaften bei gutem Essen geschlossen. So begegnen sich Yin und Yang im überwältigenden Bergpanorama des Aosta Tals.

Herzlichen Dank an Shi Yong Dao/Dominik und Helen für die schöne Woche!
Von: Peter, Anouk, Simon, Adrian, Tony

Hotel im Aostatal
Zimmer im Hotel
Aussicht vom Zimmer
Sauna Bereich
Hotel Aostatal Aussenansicht

Voraussetzungen

  • Offenheit für neue Erfahrungen
  • Grundlegende körperliche Gesundheit (Fitnesslevel spielt keine Rolle)
  • Bereitschaft zur ganzheitlichen Praxis
  • Mindestalter: 16 Jahre (jünger auf Anfrage)

Du brauchst keine Vorkenntnisse oder in Topform zu sein. Der Einstieg ist in hohem Alter möglich. Das Training wird an deine Möglichkeiten angepasst, nicht umgekehrt. Die Inhalte werden auf die jeweiligen Leistungsniveaus ausgerichtet. So fühlt sich niemand unter- oder überfordert.

Das Training findet überwiegend im Freien statt. Bei schlechtem Wetter steht uns ein Trainingsraum zur Verfügung.

Falls du dir doch unsicher bist, ob du das packst oder dich etwas anderes noch zurückhält, schreib uns ungeniert :)

Rahmen

Datum

So 27.09.2026 (18:30 Uhr) - Sa 03.10.2026 (09:00 Uhr)

Preise

  • Einzelzimmer: 1750 CHF / €
  • Doppelzimmer: 1650 CHF / €

Im Retreatpreis inbegriffen: Übernachtungen, 3 Mahlzeiten am Tag (inkl. anschliessendem Kaffee/Tee), Umfassendes Trainingsprogramm und individuelle Betreuung, Tee- & Kuchen am Nachmittag, Sauna (abends nach dem Training)

Anreise

Das Aostatal ist von der Innerschweiz mit dem Auto in rund 4.5h zu erreichen.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man von der Innerschweiz nach Martigny fahren und dann den Bus durch den Mont-Blanc-Tunnel nach Aosta nehmen oder aus Turin oder Mailand anreisen.

Die nächsten Flughäfen sind in Turin oder Mailand. Von dort kann man den Zug und Bus oder Flixbus nach Aosta nehmen. In Aosta gibt es einen Abholservice vom Hotel.

Vor dem Retreat werden wir auch eine Liste teilen, in die man sich für Fahrgemeinschaften eintragen kann.

Teilnehmende

Damit wir den Kurs persönlich halten und individuell auf euch eingehen können, ist die Platzanzahl auf 16 Personen begrenzt!

Anmeldung zur Shaolin-Retreatwoche im Aostatal 2026
(So 27.09.2026 - Sa 03.10.2026)

Wir machen jeweils eine WhatsApp-Retreatgruppe, in der wir organisatorische Infos & Fotos teilen. Können wir dich hinzufügen?

Zimmerwahl *

Mit der verbindlichen Anmeldung wird eine Anzahlung von 600 CHF fällig (Rechnung dazu wird Ende Januar 2026 versendet), den Restbetrag werden wir 2 Monate vor dem Retreat in Rechnung stellen. *